Wasserbauverband
Der Wasserbauverband Alte Aare sorgt zusammen mit seinen privaten und öffentlichen Partnern dafür, dass die Alte Aare erhalten bleibt. Seine Aufgaben umfassen unter anderem Massnahmen zur ökologischen Aufwertung, vor allem den Schutz der Gewässer, der Umgebung und der Wasserbauwerke.
Gegründet wurde der Wasserbauverband 1976 von den zehn Gemeinden:
Organisation
Jede Verbandsgemeinde ist durch ein Mitglied im Vorstand vertreten. Der Vorstand leitet den Verband.
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium und tagt zweimal jährlich.
Vorstand / Geschäftsstelle
Präsident
Hermann Käser, Büren a. A.
Vize Präsidentin
Seiler Silvia, Kappelen
Mitglieder
Andreas Blösch, Büetigen
Rolf Christen, Lyss-Busswil
Alfred Käser, Meienried
André Maurer, Schwadernau
Urs Moser, Worben
Ernst Pfister, Studen
Carmen Wälti, Dotzigen
Patrick Zysset, Aarberg
Geschäftsstelle und Unterhalt
Timon Bucher; Urbanum AG, Lyss